Aktuelles

Aktuelle Meldungen
Aktuelle Seminare
Aktuelle Publikationen
Aktuelle Newsletter
Aktuelle Meldungen
„Die Gleichstellungspolitik muss nachhaltig, resilient und krisenfest ausgestaltet werden“
Die 32. Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenminister/Innen (GFMK) der Länder, die unter dem Vorsitz der Hamburger Wissenschafts und Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank stattfand, stand im Zeichen der Wirkungen der Corona-Pandemie auf die Gleichstellung...
„Frauen pflegen nicht nur häufiger als Männer, sondern auch mit größerem Zeitaufwand“
Der aktuelle „Deutsche Alterssurvey (DEAS)“, den das Bundesfamilienministerium vorgestellt hat, ergab, dass „insbesondere zu Beginn der Pandemie 2020 mehr Menschen im erwerbsfähigen Alter Unterstützung und Pflege für andere übernommen [haben] als noch 2017. Im Winter...
Deutlich mehr Frauen als vor 20 Jahren leben von eigener Erwerbstätigkeit
Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass deutlich mehr Frauen als vor 20 Jahren inzwischen von eigener Erwerbstätigkeit leben. Im Jahr 2000 lebten rund 63 Prozent der 18- bis 64- jährigen Bevölkerung überwiegend von ihrer eigenen Erwerbstätigkeit, dies seien rund 10...
Seminar am 13.09.2022: Arbeitsrecht für Frauen – und Gleichstellungsbeauftragte – Aufbauseminar
Inhalt: Aufbauend auf dem zweitägigen Seminar in Präsenz…. bieten wir dieses Jahr erstmals online eine Vertiefung und Aktualisierung des vermittelten arbeitsrechtlichen Basiswissens an. Hierfür werden arbeitsrechtliche Fälle aus dem Berufsalltag von Frauen- und...
Seminar am 27.09.2022: Mobbing
Inhalt: Mobbing am Arbeitsplatz ist ein weitverbreitetes Problem, das Frauen und Männer betrifft. Es wirkt sich negativ auf das Arbeitsklima aus und zieht große betriebswirtschaftliche Folgen nach sich. Sehr häufig wird sofort bei Konflikten von Mobbing gesprochen,...
Seminar am 05.10.2022: Umgang mit sozialen Netzwerken – Wie kann ich Social-Media-Kanäle als Informationsplattformen nutzen?
Inhalt: Soziale Netzwerke werden immer beliebter. Millionen von Menschen in Deutschland bleiben über Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram miteinander in Verbindung. Für die wachsende Beliebtheit gibt es gute Gründe. Social-Media-Kanäle helfen nicht nur...
Aktuelle Publikationen
- AllBright 2022: Stillstand. Familienunternehmen holen keine Frauen in die Führung. Allbrigt Bericht, Mai 2022.
- Scholz, David (Hrsg.) 2022: Transidentität und drittes Geschlecht im Arbeitsumfeld. Ein Praxisbuch für Unternehmen und den öffentlichen Dienst. Springer
- „Frauen gestalten Zukunft“, Frauenkolleg der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) – Fachprogramm für 2022
Weitere Publikationen finden Sie im Publikations-Archiv