Aktuelles

Aktuelle Meldungen
Aktuelle Seminare
Aktuelle Publikationen
Aktuelle Newsletter
Aktuelle Meldungen
Weibliche Erstsemester in MINT-Studienqängen 2021 auf Höchststand
Während der Anteil der Studienanfänger*innen in MINT-Fächern im Studienjahr 2021 insgesamt um 6,5 Prozent sank, stieg der Frauenanteil in den ersten Fachsemestern der MINT-Studiengänge mit 34,5 Prozent auf Höchststand, wie das Statistische Bundesamt (Destatis)...
„Medizinische Fachangestellte“ wieder Spitzenreiter der Ausbildungsberufe für Frauen
Zum zweiten Mal in Folge haben Frauen in der dualen Berufsausbildung bundesweit die meisten neuen Ausbildungsverträge im Beruf der „Medizinischen Fachangestellten“ abgeschlossen, wie Auswertungen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) über abgeschlossenen...
„Frauen haben im Jahr 2022 in Deutschland pro Stunde im Schnitt 18 Prozent weniger verdient“
Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) teilte mit, dass „Frauen im Jahr 2022 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 Prozent weniger verdient [haben] als Männer.“ Frauen erhielten demnach mit 20,05 Euro einen um 4,31 Euro geringeren Bruttostundenverdienst als...
Seminar am 19.04.2023: Der Gleichstellungsplan als praxistaugliches Instrument in der PE auf Basis des Landesgleichstellungsgesetz Rheinland-Pfalz
Inhalt: Die Erstellung eines Gleichstellungsplans ist in vielen Gleichstellungsgesetzen vorgeschrieben. In der Praxis treten häufig Fragen dazu auf, wie ein Plan angelegt werden kann, dass er den gesetzlichen Vorgaben und der Struktur der eigenen Verwaltung gerecht...
Seminar am 09./10.05.2023: Arbeitsrecht für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Inhalt: Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sind u. a. Ansprechpartnerinnen für Beschäftigte, die im beruflichen Alltag diskriminiert werden: durch den Dienstherrn, durch Vorgesetzte, durch Kolleginnen und Kollegen, im Bewerbungsverfahren, bei Durchführung des...
Seminar am 20./21.06.2023: Konstruktiv mit Konflikten umgehen
Inhalt: Es gehört zum Alltagsgeschäft einer Gleichstellungsbeauftragten Konflikte zu managen und Verhandlungen zu führen. Oft stellen solche Gespräche große Herausforderungen dar. Potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu verstehen sowie eigene Anteile und...
Aktuelle Publikationen
- dbb frauen 2022: New Work: Chance und Risiko für die Gleichstellung der Geschlechter
- AllBright 2022: Stillstand. Familienunternehmen holen keine Frauen in die Führung. Allbrigt Bericht, Mai 2022.
- Scholz, David (Hrsg.) 2022: Transidentität und drittes Geschlecht im Arbeitsumfeld. Ein Praxisbuch für Unternehmen und den öffentlichen Dienst. Springer
Weitere Publikationen finden Sie im Publikations-Archiv