Aktuelles

Aktuelle Meldungen
Aktuelle Seminare
Aktuelle Publikationen
Aktuelle Newsletter
Aktuelle Meldungen
Deutschland mit vierthöchstem „Gender Gap Arbeitsmarkt“ unter allen EU-Mitgliedstaaten
Statische Bundesamt (Destatis): Besonders im EU-Vergleich lässt der neue Indikator „Gender Gap Arbeitsmarkt“ interessante Einblicke in die Ursachen von Verdienstungleichheit zu. Beispielsweise habe Italien im Jahr 2018 einen Gender Pay Gap von gerade einmal 5 Prozent...
Frauen in der Berufsgruppe der ÖPNV-Fahrer*innen deutlich unterrepräsentiert
Das Statische Bundesamt (Destatis) teilte mit, dass „bei den Fahrerinnen und Fahrern von Bussen und Bahnen Frauen deutlich unterrepräsentiert [sind]“. Demnach betrage der Frauenanteil in der Berufsgruppe nur knapp 14 Prozent gegenüber einem Frauenanteil von 47 Prozent...
„Frauen sind hinsichtlich ihrer Alterseinkünfte schlechter gestellt als Männer“
Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilte mit, dass „Frauen hinsichtlich ihrer Alterseinkünfte schlechter gestellt [sind] als Männer“. Nach der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) hätten im Jahr 2021 in Deutschland Frauen ab 65 Jahren...
Vortragsveranstaltung am 05.07.2023 zum Thema „Sexuelle Belästigung im Arbeitsverhältnis – arbeitsrechtliche Handlungsmöglichkeiten“ in Kooperation mit dem Frauennotruf Mainz e. V.
Inhalt: Der Vortrag wird die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsrechts, d. h. vor allem des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), im Gegensatz zu denjenigen des Strafrechts behandeln. Es soll darüber informiert werden, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen und...
Seminar am 11.07.2022: Kommunikation – Zielsicher überzeugen und begeistern
Inhalt: Das Umsetzen frauenrelevanter Projekte/Ideen oder Aspekte hängt wesentlich von der Akzeptanz der Themen in den verwaltungs- bzw. politischen Gremien, der Belegschaft und der Öffentlichkeit ab. Hierzu bedarf es der intensiven „Überzeugungsarbeit“ innerhalb und...
Seminar am 20.07.2023: Sexuelle Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz
Inhalt: Im beruflichen Umfeld führt das Thema Sexuelle Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz nicht selten zu Unsicherheit, Hilflosigkeit und Widerstand. Ziel dieses Seminares ist es, Sie in Ihrem beruflichen Alltag als potentielle Ansprechperson weiter zu...
Aktuelle Publikationen
- Übersicht über aktuelle Publikationen und Projekte zum Thema „Frauen In der Arbeitswelt“ des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung (IAB)
- dbb frauen 2022: New Work: Chance und Risiko für die Gleichstellung der Geschlechter
- AllBright 2022: Stillstand. Familienunternehmen holen keine Frauen in die Führung. Allbrigt Bericht, Mai 2022.
- Scholz, David (Hrsg.) 2022: Transidentität und drittes Geschlecht im Arbeitsumfeld. Ein Praxisbuch für Unternehmen und den öffentlichen Dienst. Springer
Weitere Publikationen finden Sie im Publikations-Archiv