Veröffentlichungen
2020 – „STEUERN ZAHLEN, ABER RICHTIG. Ein Steuerleitfaden zur Wahl der richtigen Steuerklasse – (nicht nur) für Frauen“
Das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz hat in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz e.V., eine aktualisierte 4. Auflage der Informationsschrift „Steuern zahlen, aber richtig. Ein Steuerleitfaden zur Wahl der richtigen Steuerklasse – (nicht nur) für Frauen“ veröffentlicht. Die Publikation bietet eine Übersicht über die Steuerklassen, gibt Informationen zu Steuerklassenkombinationen und stellt die Auswirkungen der Steuerklassenwahl auf Lohnersatzleistungen (wie Arbeitslosen- und Elterngeld) dar.
(PDF)
2020 – Studie: „Die Corona-Krise trifft Frauen doppelt. Weniger Erwerbseinkommen und mehr Sorgearbeit.“
Eine aktuelle Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung, befasst sich mit der Auswirkung der Corona-Krise auf die Lohnlücken zwischen Frauen und Männern und wie diese durch die Krise vergrößert werden würden.
Studie: „Die Corona-Krise trifft Frauen doppelt. Weniger Erwerbseinkommen und mehr Sorgearbeit.“
(PDF)
2020 – Handreichung „Was tun? Sexualisierte Diskriminierung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“
Die Handreichung „Was tun? Sexualisierte Diskriminierung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ soll Gleichstellungsbeauftragte in ihrer Aufgabe als Ansprechpartnerin für Betroffene unterstützen aber auch als Ideengeberin für präventive Maßnahmen in der Behörde dienen.
Handreichung „Was tun? Sexualisierte Diskriminierung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“
(PDF)
2020 – Diskussionsbeiträge und Informationen zur Gleichstellung in der Corona-Krise
- Deutscher Frauenrat: Dossier: Covid-19 aus Geschlechterperspektive
- Deutscher Frauenrat: Frauen in der Corona-Krise (06.04.2020)
- Frasl, Beatrice; EDITION F: Warum die Corona-Krise ein feministisches Thema ist (13.03.2020)
- Frey, Regina, gender.de (Arbeitspapier): Corona und Gender – ein geschlechtsbezogener Blick auf die Pandemie und ihre (möglichen) Folgen (pdf)
- Frey, Regina; Blog Corona & Care (Friedrich-Eber-Stiftung): Who Cares? (07.04.2020)
- Frey, Regina im Interview, Genderblog HU Berlin: Corona-Krise und Geschlechterverhältnisse (22.04.2020)
- Friedrich-Ebert-Stiftung: Blog: Corona & Care
- Gesterkamp, Thomas; Gunda-Werner-Institut: Abrupter Rückfall in alte Rollenmuster (28.04.2020)
- Goersch, Henning im Interview, DUZ: Jeder ist sich selbst der Nächste (27.04.2020)
- Günther, Ulrike; ZWD Politikmagazin: Auftrag an die Politik: Frauen übernehmen Hauptlast und sind am meisten gefährdet (09.04.2020)
- Hensel, Jana; Zeit Online: Gleichberechtigung: Die Krise der Männer (13.04.2020)
- Herold, Heike im Interview, tagesschau.de: Corona und Gewalt: „Die Situation verschärft sich“ (23.03.2020)
- Koebe, Josefine et al. 2020: Systemrelevant und dennoch kaum anerkannt: Das Lohn- und Prestige-niveau unverzichtbarer Berufe in Zeiten von Corona
- Vernetzungsstelle: Aktuelles für Gleichstellungsbeauftragte zum Coronavirus