Der Gender Equality Index gibt den EU-Staaten eine Punktzahl von 0-100. Die volle Punktzahl von 100 würde aussagen, dass ein Land vollkommene Gleichberechtigung geschaffen hat.
Deutschland ist mit einem Index von 72.0 einen Punkt über dem EU-Index, welcher bei 71.0 liegt und belegt den 10. Platz innerhalb der EU. Der Bereich, der am weitesten vorangeschritten ist, ist der Geld- Sektor, in welchem 88.4 Punkte erreicht werden. Diese setzt sich aus der ökonomischen Situation (Ar- mutsrisiko und Einkommensverteilung) und den finanziellen Resourcen (monatliches Einkommen) zusammen. Im Gegensatz dazu ist der Bereich mit der niedrigsten Punktzahl der Bereich des Wissens. In diesem werden Ungleichheiten im Bildungsniveau, der Teilnahme an Bildung und auch der weiterbildenden Lehre betrachtet und wie diese die Geschlechter teilt.
Weitere Informationen: https://eige.europa.eu/gender-equality-index/2024