Service- und Vernetzungsstelle
für Gleichstellungsbeauftragte in Rheinland-Pfalz

„Der Frauenanteil in der deutschen IT-Branche liegt bei gerade mal 30 Prozent. Ein technisches Studium wird laut Statistischem Bundesamt von nur etwa 32 Prozent Frauen absolviert. Im Informatik-Studium sind es noch weniger: 21 Prozent. Ein Defizit, das über die Geschlechterdebatte hinausgeht und spürbare Auswirkungen auf unsere gesamte Gesellschaft hat. Wenn nur eine Gruppe von Menschen technische Innovationen vorantreibt, wird die zukünftige Technik vorrangig nur eine Gruppe abbilden können“, heißt es vom Hasso-Plattner-Institut, das aus den genannten Gründen bei einer empowerHER+-Konferenz am 14. und 15. November 2024 unter der Überschrift des Zitates einer Studentin: „Ein Raum voller Informatikerinnen. Das kenne ich aus dem Alltag nicht“, Tech-Themen und Diversität beleuchten will.

Kosten und weitere Informationen: https://hpi.de/empowerher-konferenz/

Quelle: fpd 863